Wenn du genauso haarsüchtig bist wie wir (seit vier Generationen Friseure seit 1914! 👨👩👧👦✂️), hast du bestimmt schon von der großen Debatte gehört: K18 vs. Olaplex. Beide versprechen stärkere, gesündere Haare – aber welches ist wirklich das Richtige für dich?
In unserem Salon haben wir beide Produkte an stark geschädigtem, blondiertem, gefärbtem und strapaziertem Haar getestet. Heute erklären wir dir genau, wie K18 und Olaplex funktionieren, was die Unterschiede sind und welches besser für deine Haarbedürfnisse geeignet ist! 💖
Was sind K18 und Olaplex? 🤔
🔬 Olaplex: Der Klassiker der Haarreparatur
Olaplex war eine Revolution in der Haarpflege mit seiner patentierten Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate-Technologie. Kurz gesagt: Olaplex repariert gebrochene Disulfidbrücken in der Haarstruktur, die durch Blondierungen, chemische Behandlungen, Hitze und mechanischen Stress beschädigt wurden.
Wenn dein Haar stark geschädigt ist (zum Beispiel durch häufiges Blondieren oder Glätten), dann hilft Olaplex, den Schaden von innen zu reparieren. Besonders beliebt ist Olaplex No.3, das du ganz einfach zu Hause anwenden kannst.
🧬 K18: Die innovative Haartherapie
K18 ist die neue Generation der Haarreparatur und unterscheidet sich komplett von Olaplex. Dank eines biomimetischen Peptids dringt es tief in das Haar ein und rekonstruiert die Keratinketten – und das in nur 4 Minuten!
Der größte Unterschied? K18 braucht keinen Conditioner, weil es das Haar von innen heraus repariert, anstatt es nur äußerlich zu pflegen.
K18 vs. Olaplex: Welches ist besser für dich? 🥊
💛 Olaplex ist ideal, wenn...
✔️ Deine Haare sehr stark geschädigt sind (Blondierung, chemische Behandlungen)
✔️ Du eine schrittweise Haarreparatur bevorzugst
✔️ Du eine vollständige Haarpflegeroutine mit Shampoo, Conditioner und Treatment möchtest
💖 K18 ist perfekt, wenn...
✔️ Du eine schnelle und einfache Anwendung möchtest (4 Minuten Einwirkzeit!)
✔️ Du nicht viele Produkte benutzen möchtest (kein Conditioner nötig)
✔️ Deine Haare beschädigt, aber nicht extrem strapaziert sind
👉 Fazit: Wenn du eine intensive, langfristige Reparatur möchtest, ist Olaplex die beste Wahl. Wenn du eine schnelle Regeneration und maximale Elastizität suchst, ist K18 ideal für dich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu K18 und Olaplex 🤓
Kann ich K18 und Olaplex zusammen verwenden?
Ja! Viele Friseure kombinieren beide Treatments für maximale Haarreparatur. Zum Beispiel: Olaplex für eine tiefe Strukturreparatur, K18 für einen sofortigen Aufbau.
Welches Treatment hält länger?
K18 hat einen länger anhaltenden Effekt, während Olaplex regelmäßig angewendet werden sollte, um das Ergebnis zu erhalten.
Brauche ich einen Conditioner mit K18?
Nein! K18 ersetzt den Conditioner, da es das Haar von innen heraus stärkt und geschmeidig macht.
Macht Olaplex das Haar schwer?
Nicht, wenn du es richtig dosierst! Verwende kleine Mengen, besonders bei feinem Haar.
Wo kann ich K18 oder Olaplex kaufen?
Nur bei autorisierten Händlern, um Fälschungen zu vermeiden! In unserem Online-Shop erhältst du:
✅ Kauf auf Rechnung oder Nachnahme (nur in Italien)
✅ 90 Tage Rückgaberecht
✅ Versand in 24/48 Stunden
✅ Ratenzahlung mit 0% Zinsen über Klarna
Fazit: Welches ist das beste Treatment?
Es gibt keine eine richtige Antwort – es hängt von deinem Haartyp und deinen Bedürfnissen ab! Wenn du eine tiefe, progressive Reparatur suchst, entscheide dich für Olaplex. Wenn du eine schnelle, innovative Haartherapie möchtest, probiere K18 aus!
Hast du noch Fragen? Schreib uns oder besuche uns im Salon für eine individuelle Beratung! 💇♀️✨