In den letzten Jahren wird der Begriff Parabene immer häufiger genannt – besonders in Bezug auf Shampoos und Kosmetika. Aber was sind Parabene genau? Und warum raten immer mehr Friseure und Experten dazu, auf parabenfreie Produkte umzusteigen?
Als Friseure in der vierten Generation (seit 1914) klären wir dich auf.
Was sind Parabene?
Parabene sind chemische Konservierungsstoffe, die verwendet werden, um das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Hefen in Kosmetikprodukten zu verhindern.
Man findet sie häufig in:
-
Shampoos
-
Conditionern
-
Haarmasken
-
Stylingprodukten
Häufig verwendete Parabene
Zu den am häufigsten verwendeten Parabenen gehören:
-
Methylparaben
-
Ethylparaben
-
Propylparaben
-
Butylparaben
-
Isobutylparaben
In der INCI-Liste erkennst du sie an den Endungen -paraben.
Warum solltest du Parabene vermeiden?
❌ Hormonelle Wirkung
Einige Studien weisen darauf hin, dass Parabene eine hormonähnliche Wirkung haben könnten – speziell in Bezug auf das Östrogen.
❌ Hautreizungen
Parabene können bei empfindlicher Kopfhaut Juckreiz, Rötungen oder sogar allergische Reaktionen auslösen.
❌ Belastung bei langfristiger Anwendung
Langfristiger Gebrauch kann das mikrobielle Gleichgewicht der Kopfhaut stören und die Hautbarriere schwächen.
licke hier, um parabenfreie Shampoos zu entdecken
Gibt es bessere Alternativen?
Ja! Unsere professionellen, im Salon getesteten Produkte enthalten keine Parabene. Stattdessen setzen wir auf:
-
Sanfte, dermatologisch getestete Konservierungsstoffe
-
Natürliche Inhaltsstoffe wie Pflanzenöle, Vitamine und Pflanzenextrakte
-
Pflege mit echtem Nutzen, nicht nur oberflächlicher Wirkung
So erkennst du Produkte ohne Parabene
Achte auf Begriffe wie:
✅ „Ohne Parabene“
✅ „Parabenfrei“
❌ Keine Endungen wie „-paraben“ in der INCI-Liste
Vorteile unseres Online-Shops
🟢 Im Salon getestete Produkte
🚚 Schneller Versand
🔄 90 Tage Rückgaberecht
🧾 Zinsfreie Ratenzahlung mit Klarna
Fazit
Parabene bieten kurzfristigen Schutz, sind aber langfristig umstritten – besonders bei sensibler Haut oder hormonellen Problemen.
Vertraue auf professionelle Haarpflege ohne Kompromisse – natürlich, sicher und geprüft in unserem Familienbetrieb seit 1914.
🔍 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Parabenen
Sind Parabene schlecht für die Haare?
Sie wirken nicht direkt auf das Haar, können aber die Kopfhaut reizen und das Hautmikrobiom stören, was langfristig zu Problemen führen kann.
Welche Parabene sollte ich vermeiden?
Vermeide Produkte mit Methylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Ethylparaben. Lies immer das Kleingedruckte in der INCI-Liste.
Funktionieren Produkte ohne Parabene?
Ja! Parabenfreie Produkte sind genauso wirksam – und oft verträglicher für Haut und Haar. Unsere Produkte liefern sichtbare Ergebnisse und langanhaltende Gesundheit für dein Haar.
Können Parabene allergische Reaktionen auslösen?
Ja, besonders bei sensibler Haut können Parabene Juckreiz, Irritationen oder allergische Symptome auslösen.
Wo finde ich parabenfreie, professionelle Haarpflege?
In unserem Online-Shop findest du nur Produkte, die ohne Parabene, ohne aggressive Sulfate und ohne Silikone auskommen – aber dafür mit echten Ergebnissen überzeugen.